Freitag, November 25, 2011

Untitled

Ich möchte hier nach unserer ZIM-Konferenz auf eine weitere "Innovationsschmiede"
aufmerksam machen:

Wenn es um den Automotive-Sektor geht, denke ich immer an die Veranstaltungen unseres
Kooperationspartners NoAE (Network of Automotive Excellence). 

Nun ist es wieder soweit: Der Final Call zum aktuellen Innovationswettbewerb:

Schirmherr des Innovationsprojektes ist Herr Dr. Philip Rösler, Minister der für

Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland. Die Botschaften
von Canada und den Niederlanden oder das Ministerium für Wirtschaft und
Innovationen aus Dänemark unterstützen das Projekt ebenfalls.

Zahlreiche
Industrie-
und
Handelskammern,
Außenhandelskammern
und Wirtschaftsförderungen laden aus mehr als 15 Ländern laden zur
Zusammenarbeit ein.

Der NoAE Innovations-Wettbewerb wird seit 2007 jedes Jahr neu
ausgeschrieben: Im Jahr 2010 haben sich über 400 Firmen, Hochschulen,
Forschungseinrichtungen, Gründer und Erfinder aus 23 Ländern beteiligt.

Im Network of Automotive Excellence arbeiten Automobilhersteller, Zulieferer,
Entwicklungspartner und Forschungseinrichtungen und Partner aus den
Mobilitätsbranchen in kleinen oder größeren Projekten zusammen.

In der Jury 2011 sind Innovationsmanager von Automobilherstellern, namhaften
Zulieferern, Innovations-Experten und neuerdings auch Experten von Airbus,
Boeing, Bombardier, Lufthansa Technik und Siemens vertreten.

Gesucht werden 2011 Innovationen in vier Hauptthemenfelder, die für die drei
Mobilitätsbranchen von besonderer Bedeutung sind:

Powertrain und Elektrifizierung 

Kommunikation und Mobilität

Material und Manufacturing/Produktion

Design und Interieur

Aufgerufen sind alle Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gründer und
Innovatoren, die zu den vier Themen-Clustern Beiträge leisten können.

Die Innovations-Champions werden bis Anfang Februar 2012 von der Jury
ermittelt und erhalten eine dreifache Unterstützung:

(1)
ONLINE-Präsentation als Innovations-Champions für die Dauer eines
Jahres im auf in einer internationalen Innovations-Community mit
Kontaktherstellung in 20 Länder.
(2)
LIVE-Präsenation auf einer internationalen Tagung mit Kontakten
zur Jury und Vertretern aus 20 Ländern am 18. April 2012 auf dem
Messegelände in Düsseldorf/Germany. Diese Veranstaltung findet 2012
ebenfalls bereits zum 5. Male statt und steht unter dem Arbeitstitel:
„Von Ideen und Innovationen zu internationalen Kooperationen
und Projekten“.
(3)SUPPORT: Außerdem unterstützt NoAE für die Dauer eines Jahres, damit
aus Ideen bzw. Innovationen Projekte werden.

Der Wettbewerb läuft bis 31. Dezember 2011 - die Eingabe der Innovationen ist
einfach und über die Plattform www.noae.com möglich. Hier geht es direkt zur

Posted via email from Roland's posterous