Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten für KMU
Nachhaltigkeit halte ich für ein zunehmend spannenderes Thema. Finde allerdings oft den tatsächlichen Nachweis dieser Eigenschaft für schwierig bis unmöglich.
Einige kleine, innovative Firmen tun sich durch eigene Wege und Ideen in dieser Richtung hervor.
Wer hier für das eigene Umfeld Handlungsbedarf sieht sollte sich das folgende Angebot einmal näher anschauen:
Das Ausbildungsprogramm
Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten
das Heiko Herrmann in Zusammenarbeit mit dem EIAB - Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e.V. (bitte nicht von der Optik der Website abschrecken lassen) - initiiert hat.
Behandelt werden dabei die Themen Nachhaltigkeitsstrategie, Unternehmenskultur, Supply Chain usw.
Dieses Projekt wird durch den
europäischen Sozialfond und das
Land Hessen
gefördert und ist bis auf die Teilnahme an 6x2 Präsenzveranstaltungen kostenfrei.
Der überwiegende Teil der Weiterbildung erfolgt durch ein Fernstudium. Arbeitsbücher werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer/innen müssen jedoch in hessischen KMU angestellt sein (auch ein angestellter Geschäftsführer kann teilnehmen, nicht jedoch der Inhaber).
Beginn in der ersten Jahreshälfte 2012 in der Fachhochschule in Dieburg.
Interessenten können sich bei mir oder Herrn Herrmann melden.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home