Kommunikationsexperte
Kontaktanfrage eines "Trainer Vertrieb und Speaker" in Xing (gibt es überhaupt so viele Vertriebsorganisationen, Vertriebler und Events die so viele Trainer und Sprecher brauchen ?).
Wer Xing kennt, weiß, dass man dort auf der linken Seite ein kleines Männlein sieht, dass eine Nummer anzeigt, wenn man eine Kontaktanfrage erhalten hat.
Man klickt auf dieses Männlein und sieht dann in einem Fenster die Anfragenden mit einem kurzen Text, den diese Anfragenden hinterlassen haben.
Üblicherweise schreibt der Anfragende eine kurze Begründung, warum er denn gerne in Kontakt treten würde.
Hier zeigen sich zunehmend Leute, die "einfach mal so" Kontakt aufnehmen oder die gemeinsame Mitgliedschaft in einer Gruppe als Grund nennen.
Neu und, das ist jetzt in den letzten Tagen häufiger vorgekommen, ist die Variante, einfach mal gar nichts zu schreiben.
Aufgefallen ist mir, dass dieses "gar nichts" lediglich durch den Text "Per iPhone-App" repräsentiert ist.
Da frage ich mich schon, was das denn soll.
Es hilft schon mal, die eine oder andere "Online-Marotte" in's reale Leben zu übersetzen, um deren Tragkraft zu überprüfen (ein spassiges Video demonstriert das für Facebook - gestern in einer Präsentation von Johannes F. Woll auf unserer ZIM Regionalkonferenz zum ersten Mal gesehen) .
Da kommt also jemand persönlich zu mir, stellt sich vor mich hin und wirft mir seine Visitenkarte vor die Füsse. Dabei hält er dann auch noch triumphierend sein iPhone hoch.
Das ist doch mal ein guter Anfang für eine soziale Beziehung ;-)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home