Donnerstag, November 23, 2006

Kompass Veranstaltung in Münster


Was bringt eine Firma eigentlich dazu, sich ein Trackingsystem so zu sagen "von Hand stricken" zu lassen ?

Das habe ich mich gefragt, nachdem ich versucht habe ein Fazit dieser Veranstaltung zu ziehen.

Der Kunde hat bereits Lotus Notes im Einsatz. Wenn ich mir das antue, ist es doch eine logische Entscheidung, auch das Calltracking mit Notes zu erledigen.
Wenn dieses Tool eine Stärke hat, dann sind es doch die realisierbaren Workflows.

Weiss das keiner bei dieser Firma ? Hat das notwendige KnowHow gefehlt ? Keine Lust mehr auf proprietäre Messagingsysteme ?
Wenn letzteres: Noch nie von der Open Source Lösung OTRS (Open Ticket Request System) gehört ?

Wir hätten sowohl Notes-KnowHow, als auch OTRS-KnowHow aus unserem Netzwerk liefern können.

Ich stehe vor einem Rätsel.