Bensheimer IT-Stammtisch
Bereits seit September 2003 veranstalte ich den Bensheimer IT-Stammtisch.
Damals war das der Ansatz, der Internetkrise durch Aufbau eines Partnernetzwerkes zu entrinnen.
Seitdem bin ich begeisterter Networker.
Mehrere Versuche, ein stabiles Netzwerk aufzubauen, sind grandios gescheitert.
Übrig geblieben sind aber immer ein paar wenige, sehr zuverlässige Partner.
Daher arbeite ich stets weiter an dem einen oder anderen Netzwerk.
Dieser IT-Stammtisch hatte die Besonderheit, dass wir mehr als ein Thema hatten.
Karl-Peter Kutz hat Ruby on Rails (RoR) vorgestellt und damit Interesse an einem Framework zur Erstellung von datenbankbasierten Webseiten geweckt. Einige Teilnehmer haben gleich am nächsten Morgen ihren Webbrowser angeworfen, RoR heruntergeladen und gleich die ersten dynamischen Webseiten erstellt.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann zum Thema CAcert.
Karl-Peter hat das Thema kurz erläutert. Und wer dann z.B. seinen Führerschein und Personalausweis dabei hatte, konnte sich von Karl-Peter und Hakan "assuren" lassen.
Infos zu CAcert finden sich unter http://www.cacert.org .
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home